In "Wien in Zahlen" stellen wir die Wiener Bezirke anhand von Statistiken vor. Wir erklären dir, was den 11. Bezirk - Simmering so lebenswert macht.
5,5% der Wiener wohnen im traditionell als Arbeiterbezirk bekannten Simmering. Somit liegt das Grätzl an 7. Stelle der Wiener Bezirke.
Der durchschnittliche Verkaufspreis einer Wohnung im 11.Bezirk lag im ersten Halbjahr 2021 laut RE/MAX-ImmoSpiegel bei 3.925€ pro Quadratmeter. Billiger ist es in Wien sonst nirgends. Vor allem für junge Familien ist der Bezirk dadurch interessant.
69 m² Wohnnutzfläche hat eine Wohnung im elften Bezirk durchschnittlich, was wiederum 32m² pro Person entspricht. Somit sind die Wohnungen hier verhältnismäßig klein und dichter bewohnt als anderswo.
Mit 42% ist etwas weniger als die Hälfte von Simmering als Grünfläche definiert. Neben den 48 Parks entfällt hier sehr viel davon auf den Zentralfriedhof, der aufgrund seiner Ehrengräber, Jugendstil-Bauwerke und vielfältigen Flora und Fauna durchaus einen Besuch wert ist.
13 Hundezonen bietet Simmering unseren behaarten Freunden. Das sind durchschnittlich 6,6 m² für die 3489 Hunde des Bezirks.
Aufgrund der günstigen Preise ist Simmering unter anderem für Familien interessant. Das spiegelt sich in der überdurchschnittlichen Anzahl an Kindern wider, die im Bezirk leben. Mit 96 Spielplätzen wird ihnen auch einiges geboten.
Simmering kann für Wiener Verhältnisse durchaus als medizinische Wüste bezeichnet werden, denn durchschnittlich entfällt auf 830 Bewohner ein Arzt. Stark Verbesserungswürdig!
Weitere Bezirke aus der Serie "Wien in Zahlen": 1010, 1020, 1030, 1040, 1050, 1060, 1070, 1080, 1090, 1100, 1120, 1130, 1140, 1150, 1160, 1170, 1180, 1190, 1200, 1210, 1220, 1230
Aktiviere am besten gleich einen Suchagenten für den 11. Bezirk - wir helfen dir eine passende Wohnung zu finden: ZUR SUCHE
Hier noch die praktische Grafik zum Runterladen. Bei Verwendung gerne auf unsere Seite verlinken.
Wir empfehlen Ihnen folgende Immobilien und Guides.
Eigentumswohnungen
Wohnung kaufen in Steyr-Land
Ansehen
Wohnung kaufen in Wien, Brigittenau
Ansehen
Wohnung kaufen in Wien, Penzing
Ansehen
Wohnung kaufen in Lienz
Ansehen
Wohnung kaufen in Wien, Neubau
Ansehen
Wohnung kaufen in Südoststeiermark
Ansehen
Wohnung kaufen in Bruck an der Leitha
Ansehen
Wohnung kaufen in Salzburg-Umgebung
Ansehen
Wohnung kaufen in Wien, Hernals
Ansehen
Wohnung kaufen in Hollabrunn
Ansehen
Häuser kaufen
Haus kaufen in Wien, Wieden
Ansehen
Haus kaufen in Bregenz
Ansehen
Haus kaufen in Wien, Neubau
Ansehen
Haus kaufen in Wien, Margareten
Ansehen
Haus kaufen in Imst
Ansehen
Haus kaufen in Grieskirchen
Ansehen
Haus kaufen in Weiz
Ansehen
Haus kaufen in Gmunden
Ansehen
Haus kaufen in Landeck
Ansehen
Haus kaufen in Perg
Ansehen
Die besten Tipps finden Sie nur bei Findheim.
5 Tipps gegen Energiefresser im Haushalt
Tipps und Tricks10 Maklertricks in Immobilienanzeigen
BezirksvorstellungTipps und Protokoll zur Wohnungsübergabe
Tipps und TricksMangel und Verzug beim Immobilienkauf
Tipps und TricksAirbnb & Co: Worauf ist bei Kurzzeitvermietung zu achten
Tipps und Tricks7 Dinge, die du als Immobilieneigentümer wissen musst
Tipps und TricksNutzfläche, Wohnfläche, Verkehrsfläche – Was ist der Unterschied in Österreich?
Tipps und TricksUmzug in eine kleinere Wohnung: Wohin mit all den Sachen?
Tipps und TricksKellernutzung: Unendliche Möglichkeiten für unten drunter
Tipps und Tricks3 Tipps für die Suche nach dem richtigen Umzugsunternehmen + 1 Bonusspartipp
Tipps und TricksTipps zur Beauftragung von Umzugsunternehmen: Standard-Umzug vs. Komfort-Umzug
Tipps und TricksUmzug: An welchen Stellen du deine Adressänderung angeben solltest
Tipps und Tricks5 Tipps für ein gelungenes Frühlingserwachen der Topfpflanzen
Tipps und TricksHilfe, Umzugsschaden! Wie die Haftung in Österreich geregelt ist
Tipps und Tricks15 Umzugstipps für deine (top-organisierte) Übersiedlung
Tipps und TricksTipps und Anleitung zum Immobilienkauf – das ist zu beachten
Tipps und TricksWohnungsübergabe: Alles rund um Abnutzung, Kaution und Rückstellung
Tipps und Tricks