TOPLAGE - NÄHE AUGARTEN | HELLE 5 ZIMMER | TRAUMHAFTER ALTBAU | U-BAHN NÄHE
Diese optimal geschnittene,
soeben umfassend sanierte, ca. 145m² große Wohnung befindet sich im 2. Liftstock eines gepflegten Stilzinshauses in einer der begehrtesten Lagen ganz Wiens und bietet Altbauflair auf höchsten Niveau.
Einerseits die
Nähe zum Augarten, andererseits die
ideale Verkehrsanbindung zeichnen dieses Objekt als
Top-Immobilie aus.
!! Bitte keine Anfragen zu Wohngemeinschaften. !!
AUFTEILUNG
- großer, zentraler Vorraum
- 5 Zimmer (14-28m²)
- Küche extra
- Abstellraum/Speisekammer
- Badezimmer mit Dusche und WM-Anschluss
- 2 WC?s extra
AUSSTATTUNG
- hochwertige Echtholzparkettböden in Wohnräumen
- Fliesenböden in Badezimmer und WC
- hochwertige Holz-Kasten-Fenster
- neuewertige Einbauküche inkl. Geräten
- Gas-Etagenheizung
- Personenaufzug
- Gegensprechanlage
! Eine Tierhaltung ist prinzipiell Erlaubt, jedoch keine Hunde. !
LAGE
Der
gepflegte Stilaltbau befindet sich in der Taborstraße im 2. Bezirk. Aufgrund der gesuchten Lage sind Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Kindergärten sowie alle Geschäfte des täglichen Bedarfs fußläufig erreichbar.
Die außergewöhnlich gute Lage bietet auch eine Top-Anbindung an Kunst und Kultur sowie auch an Hotels, Boutiquen und allerlei Entspannungsmöglichkeiten aufgrund der lebendigen Lokalszene Wiens.
Der
Augarten ist zu Fuß schnell erreichbar und bietet zahlreiche attraktive Freizeitgestaltungsmöglichkeiten
.
- U2 - Taborstraße
- U3 - Rochusgasse in Gehweite
- Autobuslinien 5A, 5B
- Straßenbahnlinien 1, 2, 31
- Augarten
- Donaukanalpromenade fußläufig erreichbar
Die Wohnung wird ab sofort in befristeter Hauptmiete (10 Jahre!) vergeben.
Gesamtmiete inkl. Betriebskosten und Steuer:
€ 2.201,53
HMZ € 1.479,21 + Möbelmiete Küche € 54,60 + BK inkl. Lift € 467,51 + USt. € 200,14
Kaution: € 8.800,-
(bei Mindestmietdauer 7 Jahren - sonst gilt die Gesamtmiete € 2.287,16)
KONTAKT: Hr. Ing. Helmut Splavec - 0664 3917468
Hinweis: Um mit regelmäßigen und lückenlosen Mietzahlungen zu rechnen, verlangt der Eigentümer zur Bonitätsprüfung einen Einkommensnachweis (die letzten drei Gehaltszettel oder bei Selbstständigen den aktuellsten Einkommenssteuerbescheid).
Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem Auftraggeber ein wirtschaftliches Naheverhältnis besteht.