Die idyllische, kleine Ortschaft Suetschach mit ihren 2.700 Einwohnern in der Marktgemeinde Feistritz im Rosental, die eine traditionsreiche Industriegemeinde ist. Bereits zu Beginn des 16. Jahrhunderts entstanden am Feistritzbach die ersten Eisenverarbeitungsstätten. Nicht nur die Wasserkraft war ausschlaggebend, dass in Feistritz im Rosental schon so früh Eisenverarbeitungsstätten entstanden sind, sondern es waren auch die Erzvorkommen im Bärental. Die bedeutendsten Betreiber der Eisenhämmer waren im 17. Jahrhundert Adam Gößnitzer und sein Sohn Mathias. Das Schloss in Feistritz im Rosental, welches auch als Gößnitzerhof bezeichnet wird, erinnert an diese bedeutende Familie. Die Eisenproduktion spezialisierte sich auf die Drahterzeugung. Schon im Jahre 1852 konnte man Spezialprodukte wie Weberkammdrähte und gekupferte Möbelfedern erzeugen.
Klagenfurt
Altmayer Immobilienservice GmbH