Rechtliches

Das musst du wissen!

Der Ratenplan im Bauträgervertragsgesetz
Tipps und Tricks

Der Ratenplan im Bauträgervertragsgesetz

Erwerber von Wohn- und Geschäftsräumlichkeiten in einem neu zu errichtenden oder durchgreifend zu sanierenden Gebäude werden durch das Bauträgervertragsgesetz (BTVG) vor dem Verlust ihrer Vorauszahlungen geschützt, wenn der Bauträger während der Errichtungsphase in die Insolvenz schlittert.

Immobilienübertragung: Wissenswertes zur Grunderwerbssteuer
Tipps und Tricks

Immobilienübertragung: Wissenswertes zur Grunderwerbssteuer

Die Grunderwerbsteuer wurde im Rahmen der Steuerreform 2015/2016 novelliert.

Die Pflichten des Maklers
Tipps und Tricks

Die Pflichten des Maklers

Ein Makler ist im gemeinen Sprachgebrauch oft zwischen Schwarzkappler und Parksheriff angesiedelt.

Rechte und Aufgaben der Hausverwaltung
Tipps und Tricks

Rechte und Aufgaben der Hausverwaltung

Wie der Name schon sagt, verwaltet ein Hausverwalter eine Liegenschaft im Auftrag des Eigentümers

Wohnungseigentümergemeinschaft: Rechte und Pflichten
Tipps und Tricks

Wohnungseigentümergemeinschaft: Rechte und Pflichten

Wenn eine Liegenschaft aus mehreren Wohneinheiten besteht, die nicht alle einer Person gehören, besteht entweder „schlichtes Miteigentum“ (also Eigentum nach Quoten: jedem gehört z.B. 1/5 des Hauses, aller Allgemeinflächen, aller Wohnungen) oder Wohnungseigentum.

Bestandteile des Immobilienkaufvertrags
Tipps und Tricks

Bestandteile des Immobilienkaufvertrags

Dein gesendetes Kaufanbot wurde vom Immobilienverkäufer angenommen? Herzlichen Glückwunsch - du hast den ersten Schritt bereits geschafft!

Kündigung des Mietvertrags: So funktioniert es und diese Fristen gibt es
Tipps und Tricks

Kündigung des Mietvertrags: So funktioniert es und diese Fristen gibt es

Die Korken knallen – das Traumeigentum ist gefunden! Jetzt geht es nur noch darum, die Zelte in der alten Mietwohnung abzubrechen und den Mietvertrag zu kündigen.