Die Grunderwerbsteuer wurde im Rahmen der Steuerreform 2015/2016 novelliert. Die wichtigsten Fakten über Steuersatz, Berechnungsformeln und den Hochrechnungsfaktor in den Wiener Bezirken gibt es hier im Überblick.
Die Änderungen bei der Grunderwerbsteuer per 1. Jänner 2016 betrifft vor allem Familien, die Immobilien an ihre Verwandten übertragen wollen – sei es durch Schenkung oder durch Vererben. Während die Bemessungsgrundlage der Grunderwerbsteuer vor 2016 der dreifache Einheitswert (2% Steuer innerhalb der Familie) war, so wird bei der neuen Berechnung der Grundstückswert herangezogen.
Basierend auf dem Grundstückswert resultiert dann folgender Steuersatz für die Weitergabe einer Immobilie innerhalb der Familie. Wobei der Steuersatz stufenweise festgesetzt ist:
GRUNDSTÜCKSWERT IN € | STEUERSATZ |
für die ersten 250.0000 | 0,5% |
für die nächsten 150.000 | 2,0% |
darüber | 3,5% |
Hier findest du den Grunderwerbsteuer Vergleichsrechner der ÖRAK. Dieser hilft einen groben Überblick über die Kosten der Grunderwerbsteuer zu bekommen und hilft bei der Entscheidung, ob eine Übertragung der Immobilie innerhalb der Familie sinnvoll ist. Den Grundstückswert kann man nun mit 3 unterschiedlichen Methoden berechnen:
Formel für die Berechnung des Grundstückwertes inkl. dem Hochrechnungsfaktor:
[(anteilige) Grundfläche x 3-fachem Bodenwert pro m² x Hochrechnungsfaktor] + [Nutzfläche bzw. (anteilige) gekürzte Bruttogrundfläche x Baukostenfaktor x Bauweise-/Nutzungsminderung x Altersminderung]
Interessant ist dabei auf den ersten Blick, dass der Hochrechnungsfaktor für Floridsdorf (x7) und Donaustadt (x6,5) nahezu auf dem selben Niveau liegen wie in Döbling (x7). Der Bezirk mit dem geringsten Hochrechnungsfaktor (x1,5) ist Rudolfsheim-Fünfhaus. Hier ist die Übertragung von Immobilien ca. gleich teuer wie mit der alten Berechnung.
Der Immobilienpreisspiegel 2019 der WKO erschien Anfang Juni 2019. Hier geht´s direkt zur aktuellen Präsentation.
findheim übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der bereitgestellten Informationen und Links.
Foto: Volkan Olmez
Wir empfehlen Ihnen folgende Immobilien und Guides.
Eigentumswohnungen
Wohnung kaufen in Wien, Floridsdorf, 21. Bezirk, 1210 Wien
Ansehen
Wohnung kaufen in Wien, Rudolfsheim-Fünfhaus, 15. Bezirk, 1150 Wien
Ansehen
Wohnung kaufen in Wien, Meidling, 12. Bezirk, 1120 Wien
Ansehen
Wohnung kaufen in Wien, Hernals, 17. Bezirk, 1170 Wien
Ansehen
Wohnung kaufen in Krems (Land)
Ansehen
Wohnung kaufen in Neusiedl am See
Ansehen
Wohnung kaufen in Lilienfeld
Ansehen
Wohnung kaufen in Jennersdorf
Ansehen
Wohnung kaufen in Zwettl
Ansehen
Wohnung kaufen in Braunau am Inn
Ansehen
Häuser kaufen
Haus kaufen in Wien, Innere Stadt, 1. Bezirk, 1010 Wien
Ansehen
Haus kaufen in Wien, Neubau, 7. Bezirk, 1070 Wien
Ansehen
Haus kaufen in Wien, Alsergrund, 9. Bezirk, 1090 Wien
Ansehen
Haus kaufen in Wien, Rudolfsheim-Fünfhaus, 15. Bezirk, 1150 Wien
Ansehen
Haus kaufen in Krems (Land)
Ansehen
Haus kaufen in Kirchdorf an der Krems
Ansehen
Haus kaufen in Mödling
Ansehen
Haus kaufen in Bruck an der Leitha
Ansehen
Haus kaufen in Grieskirchen
Ansehen
Haus kaufen in Zwettl
Ansehen
Die besten Tipps finden Sie nur bei FINDHEIM.