Artikel

5 Tipps gegen Energiefresser im Haushalt
Tipps und Tricks

5 Tipps gegen Energiefresser im Haushalt

Heute schon Energie gespart? Wer hat es nicht schon einmal erlebt – die Jahresabrechnung kommt und es zieht einem ob der Nachzahlung kurz die Schuhe aus.

Betriebskosten berechnen leicht gemacht
Immobilienkauf

Betriebskosten berechnen leicht gemacht

Wer eine Wohnung kauft, muss natürlich auch die laufenden Aufwendungen bedenken – darunter fallen in Österreich die Betriebskosten.

5 Tipps zur Immobilienfinanzierung
Immobilienkauf

5 Tipps zur Immobilienfinanzierung

Das Sparschwein ist geschlachtet, der Sparstrumpf umgedreht – jetzt stellt sich die große Frage: Wie viele Quadratmeter bekomme ich für mein Erspartes? Und wie viel Erspartes brauche ich, um mir meine Traumimmobilie zu leisten? Oder bleibt die Traumimmobilie ein Traum?

Bitte verständlich: Was ist das Hypothekar- und Immobilienkreditgesetz?
Tipps und Tricks

Bitte verständlich: Was ist das Hypothekar- und Immobilienkreditgesetz?

Will man eine Immobilie erwerben, muss man sich zwangsläufig mit dem Hypothekar- und Immobiliengesetz („HIKrG“) auseinandersetzen, das im März 2016 geändert wurde.

Wie viel Eigenkapital benötige ich zur Immobilienfinanzierung?
Immobilienkauf

Wie viel Eigenkapital benötige ich zur Immobilienfinanzierung?

Mehr ist mehr gilt es beim Thema Eigenkapital.

Welche Kaufnebenkosten kommen auf mich zu?
Immobilienkauf

Welche Kaufnebenkosten kommen auf mich zu?

Die Traumimmobilie ist gefunden, das Eigenheim scheint zum Greifen nah: An und für sich ist der Kaufpreis finanzierbar.

Der Ratenplan im Bauträgervertragsgesetz
Tipps und Tricks

Der Ratenplan im Bauträgervertragsgesetz

Erwerber von Wohn- und Geschäftsräumlichkeiten in einem neu zu errichtenden oder durchgreifend zu sanierenden Gebäude werden durch das Bauträgervertragsgesetz (BTVG) vor dem Verlust ihrer Vorauszahlungen geschützt, wenn der Bauträger während der Errichtungsphase in die Insolvenz schlittert.

Anleger- und Vorsorgewohnung: Grundbuch statt Sparbuch
Immobilienkauf

Anleger- und Vorsorgewohnung: Grundbuch statt Sparbuch

Kreditzinsen haben einen historischen Tiefstand erreicht – da lohnt sich natürlich die Überlegung an eine Investition in Grund und Boden.

Immobilienübertragung: Wissenswertes zur Grunderwerbssteuer
Tipps und Tricks

Immobilienübertragung: Wissenswertes zur Grunderwerbssteuer

Die Grunderwerbsteuer wurde im Rahmen der Steuerreform 2015/2016 novelliert.

Immobilienkauf: So gehst du richtig mit dem Kaufanbot um
Immobilienkauf

Immobilienkauf: So gehst du richtig mit dem Kaufanbot um

Jetzt wird es spannend. Dein Bauchgefühl hat dir sofort beim Betreten der Wohnung verraten: “Die hier könnte es sein?” Wenn du die “Eine und sonst Keine” gefunden und dich für den Kauf entschieden hast, könnten die nächsten Informationen sehr hilfreich für dich sein.

Der Bausparkredit - so funktioniert´s
Immobilienkauf

Der Bausparkredit - so funktioniert´s

Um deinen großen Traum vom Eigenheim Wirklichkeit werden zu lassen, reicht das Ersparte leider oftmals nicht aus. Aber keine Sorge, es gibt Alternativen

Immobilienfinanzierung – was es bei deinem 1. Beratungstermin bei der Bank zu beachten gibt
Immobilienkauf

Immobilienfinanzierung – was es bei deinem 1. Beratungstermin bei der Bank zu beachten gibt

Vielleicht hast du es bereits gehört, vielleicht auch nicht – auf jeden Fall befinden sich die Zinsen für die Aufnahme eines Immobilienkredites auf einem historisch niedrigen Niveau.

Banken verstehen: fix oder variable, wie Kredite vergeben werden
Immobilienkauf

Banken verstehen: fix oder variable, wie Kredite vergeben werden

Für viele unter uns ist die Art und Weise wie das Bankensystem funktioniert eine richtige Blackbox.

Die häufigsten Formen der Immobilienfinanzierung in Österreich
Immobilienkauf

Die häufigsten Formen der Immobilienfinanzierung in Österreich

Du spielst mit dem Gedanken dir eine eigene Immobilie zuzulegen? Erstmal herzlichen Glückwunsch zu dieser, großen wichtigen Entscheidung!

10 Tipps für deine Investition in eine Vorsorgewohnung
Immobilienkauf

10 Tipps für deine Investition in eine Vorsorgewohnung

Nicht für alle unter euch ist der Kauf einer Immobilie Neuland. Du gehörst zu denjenigen, die bereits stolzer Eigentümer eines Eigenheims sind, spielst aber mit dem Gedanken in ein weiteres Objekt zu investieren?