Es ist eine der großen Entscheidungen des Lebens – ähnlich wie Heiraten oder Fortpflanz in die Welt setzen – der Kauf einer Immobilie. Sei es nun ein Vorsorgeobjekt oder die eigene Traumimmobilie zum selbst Bewohnen, beim Eigentumserwerb gibt es einiges zu beachten. Ein kurzer Leitfaden durch das Kaufprozedere sowie Do’s and Don’ts beim Wohnungskauf.
Der erste Schritt im bürokratischen Gefecht ist ein schriftliches oder mündliches Anbot, das der Käufer an den Verkäufer stellt – entweder direkt oder über den Makler. Wird das Anbot vom Verkäufer angenommen, ist das rechtsgültig und daher verbindlich. Deshalb: Eile mit Weile! Auf keinem Fall vom Verkäufer oder Makler zur Anbotsstellung drängen lassen.
Um den Kauf rechtskräftig abzuwickeln, muss ein notariell beglaubigter Kaufvertrag aufgesetzt werden. Dieser Vertrag wird von einem Notar aufgesetzt – da der Käufer die Notariatskosten trägt, kann er üblicherweise den Notar auswählen. Mit der Unterzeichnung des Kaufvertrags überträgt der Verkäufer sämtliche Rechten und Pflichten an den Käufer – demnach sollte man wirklich genau wissen, was man unterschreibt.
Mit Brief und Siegel ist der Verkauf allerdings erst, wenn der neue Eigentümer im Grundbuch eingetragen ist. Dafür muss schriftlich ein Grundbuchsgesuch beim zuständigen Bezirksgericht eingereicht werden – unter der Angabe der genauen Adresse der Immobilie, vollständigem Namen und Geburtsdatum sowie Wohnort des Antragsstellers. In das Grundbuch kann jeder Einsicht nehmen. Darin sind sämtliche Liegenschaften sowie deren Eigentümer erfasst. Jeder Interessierte kann gebührenpflichtig Einsicht nehmen bzw. Auskünfte über die Eintragungen und eventuelle Grundstücksbelastungen (Pfandrechte, Verkaufsverbote, Flächenwidmungen, etc.) einholen.
Der vereinbarte Kaufpreis wird dann nach der Vertragsunterzeichnung zuerst auf ein Treuhandkonto des Notars bzw. Vertragsverfassers überwiesen. Erst wenn die Auszahlungsvoraussetzungen erfüllt sind, wird das Geld an den Verkäufer weitergeleitet.
Wir empfehlen Ihnen folgende Immobilien und Guides.
Eigentumswohnungen
Wohnung kaufen in Wien, Liesing, 23. Bezirk, 1230 Wien
Ansehen
Wohnung kaufen in Wien, Döbling, 19. Bezirk, 1190 Wien
Ansehen
Wohnung kaufen in Steyr-Land
Ansehen
Wohnung kaufen in Leoben
Ansehen
Wohnung kaufen in Baden
Ansehen
Wohnung kaufen in Kirchdorf an der Krems
Ansehen
Wohnung kaufen in Murau
Ansehen
Wohnung kaufen in Lilienfeld
Ansehen
Wohnung kaufen in Reutte
Ansehen
Wohnung kaufen in Landeck
Ansehen
Häuser kaufen
Haus kaufen in Wien, Döbling, 19. Bezirk, 1190 Wien
Ansehen
Haus kaufen in Wien, Ottakring, 16. Bezirk, 1160 Wien
Ansehen
Haus kaufen in Wien, Favoriten, 10. Bezirk, 1100 Wien
Ansehen
Haus kaufen in Neusiedl am See
Ansehen
Haus kaufen in Bregenz
Ansehen
Haus kaufen in Horn
Ansehen
Haus kaufen in Sankt Johann im Pongau
Ansehen
Haus kaufen in Oberwart
Ansehen
Haus kaufen in Linz-Land
Ansehen
Haus kaufen in Spittal an der Drau
Ansehen
Die besten Tipps finden Sie nur bei FINDHEIM.