Wohnhaus
EG lt. Einreichplan 71,1 m²
Kellergewölbe
EG lt. Schätzung 150,0 m²
Energieausweis: wurde kein Energieausweis vorgelegt
2.5. Anschlüsse
Die Liegenschaft ist an folgende Ver- und Entsorgungsleitungen angeschlossen bzw. sind
folgende Anschlussmöglichkeiten gegeben:
• Strom
• Gas
• Kanal
• Ortswasserleitung
Die Liegenschaft befindet sich in einer alten Siedlung in Sitzenberg-Reidling.
Die Liegenschaft ist sehr schmal und verfügt nur über eine geringe Grundstücksfläche. Im
Wesentlichen bleibt der Zugang zum Haus und dem dahinterliegenden Erdkeller als
Verkehrsfläche übrig. Die Liegenschaft ist mit einem Wohngebäude und einem Erdkeller
bebaut.
Das Wohngebäude verfügt über die Wohnräumlichkeiten und Sanitäreinrichtungen. Die
Fassade wurde augenscheinlich erst vor Kurzem saniert. Im Vorraum hebt sich der Fliesenboden und muss saniert werden.
Festgehalten muss werden, dass ein Fenster in der Küche direkt ohne Abstand zum Nachbarn
geöffnet wird.
Ansonsten sind keine augenscheinlichen Mängel zu erkennen.
Bewilligungsstand und Baubeschreibung laut Bauakt
Baubeschreibung Zu- und Umbau 23.06.1986
Baubewilligung 11.07.1986 596/86
Baubeschreibung Änderung 09.09.1986
Benützungsbewilligung 08.09.1988 925/88
Bauanzeige SAT-Antenne 27.02.1995
Bauanzeige Pelletsheizung 10.09.2001
Baubeschreibung 10/2001
Kostennote Fertigstellungsanzeige 17.10.2001
Bauanzeige Gasbrennwertgerät 25.11.2005
Für das auf der Liegenschaft errichtete Nebengebäude bestehen lt. Auskunft der Gemeinde
Sitzenberg-Reidling im Bauakt keine Unterlagen.
Die zu bewertende Liegenschaft befindet sich laut der „Hochwasserrisikozonierung Austria“
von HORA Austria außerhalb der Hochwasserrisikozone.
- das Anbot ist unverbindlich und freibleibend, Objektinformationen lt. Angaben des Abgebers
BITTE BEACHTEN SIE, DASS WIR AUFGRUND DES FAGG FERN- AUSWÄRTSGESCHÄFTEGESETZES UND DER NACHWEISPFLICHT GEGENÜBER DEM EIGENTÜMER NUR ANFRAGEN MIT VOLLSTÄNDIGER ANGABE DES NAMENS, DER ANSCHRIFT UND DER TELEFONNUMMER BEARBEITEN KÖNNEN.
Hinweis gemäß Energieausweisvorlagegesetz: Ein Energieausweis wurde vom Eigentümer bzw. Verkäufer, nach Aufklärung
über die ab 1.12.2012 geltende generelle Vorlagepflicht, noch nicht vorgelegt. Daher gilt zumindest eine dem Alter und der Art des Gebäudes entsprechende Gesamtenergieeffizienz als vereinbart. Wir übernehmen keinerlei Gewähr oder Haftung für die tatsächliche Energieeffizienz der angebotenen Immobilie.
Haben auch Sie eine Immobilie, die Sie verkaufen oder vermieten wollen?
Wir unterstützen Sie gerne vom ersten persönlichen Beratungsgespräch bis zum erfolgreichen Vertragsabschluss und schon bald wird auch Ihre Liegenschaft „erfolgreich vermittelt" sein.
Ich freue mich von Ihnen zu hören.
Als Immobilientreuhänder sind wir einerseits Ihnen als Interessent, als auch dem Abgeber als Verkäufer bzw. Vermieter verpflichtet. Immobiliengeschäfte sind keine kleinen Geschäfte des täglichen Lebens, deshalb sind wir einerseits gegenüber dem Abgeber, als auch gegenüber Behörden verpflichtet bei Ungeregelmäßigkeiten Auskunft geben zu können, an welche Personen Immobilien angeboten wurden.
Auch die europäischen Verbraucherrechte wurden vereinheitlicht, somit wird seit 13. Juni 2014 ebenso mit Ihnen als Interessent ein schriftlicher Maklervertrag abgeschlossen (früher geschah dies mündlich & es entfällt das Ausfüllen von "Besichtigungsscheinen"). Der Verband der Österreichischen Immobilienwirtschaft hat hierzu ebenso eine detaillierte Informationsseite eingerichtet: http://www.ovi.at/recht/verbraucherrechte-vrug/
Wir benötigen daher um Ihnen detaillierte Unterlagen zukommen zu lassen Ihren Namen und Ihre Wohnadresse (Straße, Hausnummer - wenn vorhanden: Stiege & Tür - PLZ und Ort).
Hinweis gemäß Energieausweisvorlagegesetz: Ein Energieausweis wurde vom Eigentümer bzw. Verkäufer, nach unserer Aufklärung über die generell geltende Vorlagepflicht, sowie Aufforderung zu seiner Erstellung noch nicht vorgelegt. Daher gilt zumindest eine dem Alter und der Art des Gebäudes entsprechende Gesamtenergieeffizienz als vereinbart. Wir übernehmen keinerlei Gewähr oder Haftung für die tatsächliche Energieeffizienz der angebotenen Immobilie.
Der Vermittler ist als Doppelmakler tätig.
Infrastruktur / Entfernungen
Gesundheit
Arzt 1.000m
Apotheke 6.000m
Klinik 5.500m
Kinder & Schulen
Schule 500m
Kindergarten 500m
Nahversorgung
Supermarkt 1.000m
Bäckerei 1.000m
Einkaufszentrum 7.000m
Sonstige
Bank 1.000m
Geldautomat 1.000m
Post 1.000m
Polizei 6.000m
Verkehr
Bus 500m
Autobahnanschluss 7.000m
Bahnhof 1.500m
Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: OpenStreetMap