Geografische Einordnung
Wielitsch ist eine charmante Streusiedlung und zugleich Katastralgemeinde der Marktgemeinde Ehrenhausen an der Weinstraße im Bezirk Leibnitz, Südweststeiermark. Die Ortschaft liegt unmittelbar an der österreichisch-slowenischen Grenze und befindet sich in rund 3 km Luftlinie südlich des Zentrums von Ehrenhausen sowie etwa 10 km südöstlich von Leibnitz.
Topographie & Siedlungsstruktur
Die Häuser von Wielitsch verteilen sich über eine Länge von etwa 3 Kilometern entlang eines Riedels, der sich von Gamlitz bis zum Grenzberg Witscheinberg/Svečinskivrh erstreckt (ca. 380 m über Adria). Das Plateau am Riedel wird auch als Wielitschberg bezeichnet. Im Umkreis verläuft die Grenzland-Weinstraße (L613) – eine landschaftlich reizvolle Route, die sich entlang der Grenze schlängelt.
Nachbarschaft & Infrastruktur
Anschluss an Ehrenhausen: Die Marktgemeinde Ehrenhausen, das sogenannte Tor zur Südsteirischen Weinstraße, bietet Bahnanschluss (S 5, Südbahn) sowie kulturelle und touristische Infrastruktur.
Grenzübergänge: In der Nähe befinden sich der Grenzübergang Spielfeld/Šentilj (ca. 3,5 km westlich) sowie ein weiterer bei Zieregg/Platsch.
Wirtschaft & Kultur: Die Region ist geprägt vom traditionellen Weinbau, nahe der berühmten Südsteirischen Weinstraße, und eignet sich hervorragend für Wander- und Radtourismus sowie Genuss- und Kulturerlebnisse.
Lokale Besonderheiten: In Wielitsch selbst steht die landbarocke Schreiner-Kapelle (Hl. Michael) aus etwa 1870 – ein charmanter historischer Ort, der 2006/07 renoviert wurde.
Zusammenfassung
Wielitsch liegt in einer idyllischen Grenzregion: ruhig, landschaftlich reizvoll und eingebettet in die Weinberge der Südweststeiermark. Die Nähe zu Ehrenhausen und zur Grenze macht den Ort sowohl attraktiv als Wohnort als auch für touristisch-genussvolle Nutzung: Kultur, Wein, Wanderwege und grenzüberschreitende Verbindungen.
Reichert Immobilien GmbH