NEU - ERSTBEZUG: BÜRO / PRAXIS / GESCHÄFTSRAUM

Immobilie zur Miete in 1140 Wien / Objektnummer: 436
Ausstattung: Barrierefrei Rollstuhlgerecht Boden Fahrstuhl Bad Kabel/Satelliten-TV Klimaanlage Fahrradraum Fußbodenheizung Garten
ERSTBEZUG: BÜRO / PRAXIS / GESCHÄFTSRAUM
ERSTBEZUG: BÜRO / PRAXIS / GESCHÄFTSRAUM
ERSTBEZUG: BÜRO / PRAXIS / GESCHÄFTSRAUM
ERSTBEZUG: BÜRO / PRAXIS / GESCHÄFTSRAUM
ERSTBEZUG: BÜRO / PRAXIS / GESCHÄFTSRAUM
ERSTBEZUG: BÜRO / PRAXIS / GESCHÄFTSRAUM
ERSTBEZUG: BÜRO / PRAXIS / GESCHÄFTSRAUM
ERSTBEZUG: BÜRO / PRAXIS / GESCHÄFTSRAUM
ERSTBEZUG: BÜRO / PRAXIS / GESCHÄFTSRAUM
ERSTBEZUG: BÜRO / PRAXIS / GESCHÄFTSRAUM
ERSTBEZUG: BÜRO / PRAXIS / GESCHÄFTSRAUM
ERSTBEZUG: BÜRO / PRAXIS / GESCHÄFTSRAUM
ERSTBEZUG: BÜRO / PRAXIS / GESCHÄFTSRAUM
ERSTBEZUG: BÜRO / PRAXIS / GESCHÄFTSRAUM
ERSTBEZUG: BÜRO / PRAXIS / GESCHÄFTSRAUM
ERSTBEZUG: BÜRO / PRAXIS / GESCHÄFTSRAUM
ERSTBEZUG: BÜRO / PRAXIS / GESCHÄFTSRAUM
ERSTBEZUG: BÜRO / PRAXIS / GESCHÄFTSRAUM
ERSTBEZUG: BÜRO / PRAXIS / GESCHÄFTSRAUM
ERSTBEZUG: BÜRO / PRAXIS / GESCHÄFTSRAUM

Preisinformationen

Gesamtmiete (exkl. USt.):
1.583,90 € / Monat
Betriebskosten netto:
148,90 € / Monat
Umsatzsteuer:
316,78 €
Kaution:
3 Bruttomonatsmieten
Vermittlungsprovision:
Ja
Provision:
3 Bruttomonatsmieten zzgl. 20% USt.

Fakten

Objektnummer:
436
Keller Fläche:
19,24 m²
Nutzfläche:
88,5 m²
Gartenfläche:
36,45 m²
Zimmer:
3
Badezimmer:
1
Toilette:
1
Baujahr:
2023
Neubau:
Ja
Zustand:
Erstbezug
Verfügbarkeit:
Verfügbar

Beschreibung

Zur Vermietung gelangt ein neu errichtetes Büro mit schönen Eigengärten, welches sich auch gut als Praxis nutzen lässt. Das Büro wurde im Zuge der Generalsanierung eines Gründerzeithauses als Zubau im Innenhof errichtet. 

Zentral gelegen, in unmittelbarer Nähe zur Gurkgasse, befindet sich das elegante Gründerzeithaus mit gegliederter Fassade aus dem Jahr 1905. Das beeindruckende Haus ist umgeben von weiteren Gründerzeitbauten und befindet sich somit in bester Gesellschaft.

Die Liegenschaft wurde von 2022-2023 umfassend vom Keller bis zum Dach generalsaniert und entspricht somit dem neuesten Stand der Technik. Im Zuge der Umbauten und der Sanierung, entstanden zwei großzügige Dachgeschosswohnungen, das besagte Hofhaus und acht Wohnungen im Regelgeschoss. Fast alle Wohnungen verfügen über Freiflächen oder Gärten, die das Wohnen ins Freie erweitern - momentan stehen noch 2 weitere Einheiten zur Verfügung! 

Das zentral begehbare Büro verfügt über eine Fläche von rd. 88m² und zwei Eigengärten mit ca. 36m². Die Warmwasseraufbereitung sowie die Heizung werden über eine kombinierte Wärmepumpe mit Photovoltaik betrieben. Der Grundriss ist besonders gut durchdacht, um die optimale Nutzung der Fläche zu gewährleisten. Die Raumaufteilung der TOP 1 ist wie folgt:

* Vorraum
* Badezimmer mit Dusche und Toilette
* Voll ausgestattete Küche mit allen notwendigen Geräten
* Büro / Praxisraum 1 (ca. 34m²) mit Ausgang in den Garten
* Büro  /Praxisraum 2 (ca. 14m²) ebenfalls mit Ausgang in den Garten
* Technikraum (Wärmepumpe & PV-Anlage)
* Abstellraum (ca. 17m²) *

_*Wir weisen darauf hin, dass dieser Raum kein "Aufenthaltsraum" im Sinne der BO Wien ist, denn er entspricht wegen Belichtung und Raumhöhe nicht den Anforderungen der OIB Richtlinien._

Eine ausführliche Bau- und Ausstattungsbeschreibung und detaillierte Unterlagen zu dem Büro und dem Haus lassen wir Ihnen bei Interesse gerne zukommen.

Der Keller wurde auch umfassend renoviert und dort befindet sich der Kinderwagen- und Fahrradraum sowie die den Wohnungen zugeordneten Eigentums-Kellerabteile. Der Müllraum befindet sich im Hofbereich.

Die aktuellen Gesamtkosten des Hofhauses betragen BRUTTO 1.900,68 EUR und sind also folgendermaßen aufgeschlüsselt:

POSITION
NETTO
UST-SATZ
UST-BETRAG
BETRAG

Miete
1.435
20%
287
1.722

BK
148,90
20%
29,78
178,68

GESAMT
 
 
 
1.900,68

 

 

Für ein ausführliches Exposé mit detaillierter Beschreibung und Adresse, ersuchen wir um eine schriftliche Anfrage mit Ihren vollständigen Daten (Vor- und Familienname, Postanschrift und Telefonnummer)

 

 

Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem zu vermittelnden Dritten ein familiäres oder wirtschaftliches Naheverhältnis besteht.

Der Vermittler ist als Doppelmakler tätig.

Infrastruktur / Entfernungen

Gesundheit
Arzt 500m
Apotheke 500m
Klinik 1.500m
Krankenhaus 1.500m

Kinder & Schulen
Schule 500m
Kindergarten 500m
Universität 1.000m
Höhere Schule 1.500m

Nahversorgung
Supermarkt 500m
Bäckerei 500m
Einkaufszentrum 1.000m

Sonstige
Geldautomat 500m
Bank 500m
Post 500m
Polizei 1.000m

Verkehr
Bus 500m
U-Bahn 500m
Straßenbahn 500m
Bahnhof 500m
Autobahnanschluss 5.000m

Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: OpenStreetMap
Beschreibung weiterlesen

Lage und Verkehrsanbindung

Im 14. treffen Stadt und Land aufeinander und so genießt man das urbane Leben in einer gewachsenen Gründerzeitumgebung. Penzing ist geprägt durch diverse bauliche Schutzzonen und so hat der berühmte Jugendstilarchitekt Otto Wagner im Bezirk viele Spuren hinterlassen, allen voran die Kirche am Steinhof und die vormals nach ihm benannten Klinik Penzing.

Der Bezirk ist dank seiner Ausdehnung in den Wienerwald, der "zweitgrünste" Bezirk der Stadt. Hier finden sich auch bedeutende Naherholungsgebiete wie die Sophienalpe, der Wolfersberg, das Naherholungsgebiet Steinhof uvm. Dadurch haben Sie eine große Auswahl an Möglichkeiten für Ihre Freizeitgestaltung und das alles im Bezirk!

Die in der direkten Umgebung befindliche Infrastruktur bietet Ihnen fußläufig eine große Auswahl an diversen Supermärkten, Schulen, Banken, Apotheken, Ärztezentren, ein Dr. Kienbacher-Trainingscenter, das Familienbad Reinlgasse, uvm. Die bekannte Fußgängerzone Meiselstraße und der dort befindliche Meiselmarkt sind auch schnell erreichbar. Dieser Markt wurde bereits 1905 errichtet und über die Jahre hinweg immer weiter ausgebaut und erweitert. Durch seine Größe erinnert dieser historische Markt heute eher an ein Einkaufszentrum, an dem man die Bedürfnisse des täglichen Lebens decken kann.

Auch in Punkto Gastronomie und Kultur hat das direkte Grätzl Einiges zu bieten! Ein vielfältiges Angebot an Restaurants mit internationaler Küche, Cafés, uvm. stehen zur Verfügung.

Die Anbindung an den öffentlichen Verkehr ist auch hervorragend und so erreichen Sie fußläufig die U3, die Buslinie N49 und die Straßenbahnlinien 10, 49, 60. Damit kommen Sie mit den Öffis schnell von A nach B und erreichen in:
9 Minuten das Schloss Schönbrunn
10 Minuten den Westbahnhof
10 Minuten die Schmelz
17 Minuten den Stephansplatz
21 Minuten das MuseumsQuartier

Alles in Allem – die perfekte Wohngegend!

Gurkgasse

Energieeffizienz

HWB:
66,1 kWh/(m²*a)
HWB Klasse:
C
fGEE:
0,74
fGEE Klasse:
A
Energieausweisart:
Energiebedarfs-ausweis
Gültig bis:
14.03.2033

Grundriss

Daniel Maxian

Daniel Maxian
Geschäftsführung

Seifert Maxian Partner Immobilientreuhand GmbH & Co KG

Lade...

Fotomix

Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9

Lageplan