LIEGENSCHAFT.
Es handelt sich hierbei um ein Grundstück mit einer Gesamtgröße von 4.321m², welches ab 1970 bebaut und bis 2025 durch zahlreiche Adaptierungen und Zubauten ergänzt wurde.
Auf der Liegenschaft befinden sich 4 Baukörper, welche aus einem Erdgeschoss, sowie teilweise aus einem Kellergeschoss, 1. und 2. Obergeschoss bestehen, sowie KFZ-Abstellplätze im Hof.
GRUNDSTÜCKSGRÖSSE.
Nutzung laut Grundbuch
Fläche (m²)
Bauflächen (Gebäude)
2.524
Sonstige (Betriebsflächen)
1.797
Grundstücksgröße
4.321
ART DER BEBAUUNG.
Büro-, Geschäfts- und Gewerbegebäude
Das gegenständliche Objekt wurde mehrmals erweitert (Aufstockung und Zubau) und umgebaut. Die Grundsubstanz wurde 1973 und 1976 errichtet, und im Jahr 1979 und 1980 wurden bestehende Gebäude aufgestockt, seitdem wurden etliche Erweiterungen und Umbauten durchgeführt (Umbau Betriebsgebäude 1983, Umbau Werkstatt 1983, Errichtung Lösungsmittellager 1984, Zubau Geschäftsfläche 1986, Fassadengestaltung 2000, Umbau Werkstatt 2009, Umbau Top 1 2015, Umbau Zahnarztpraxis 2025).
Bauweise: 4 Baukörper (teilweise miteinander verbunden):
Bauteil 1 besteht aus: EG, 1.OG, 2.OG
Bauteil 2 besteht aus: EG, 1.OG, 2.OG
Bauteil 3 besteht aus: EG, teilweise 1.OG
Bauteil 4 besteht aus: EG
Die Bauteile sind teilweise unterkellert.
BEWIRTSCHAFTUNG.
In den 4 Baukörpern befinden sich diverse Büro-, Geschäfts- und Lagerflächen, sowie Werkstätten, welche teilweise vermietet sind. Zudem gibt es 37 KFZ-Abstellplätze im Hofbereich. Die Zufahrt zur Liegenschaft erfolgt über öffentliches Gut. Auf der Liegenschaft selbst verläuft eine interne Wegführung zu den diversen Stellplätzen.
Mietsituation: € 39.200,31 monatliche Mieteinnahmen netto (Ist-Miete; Stand 09/2025); 7,13 % Bruttoanfangsrendite im Jahr 2025.
Bewertungsgutachten und Zinsliste gerne auf Anfrage!
Entwicklungspotenzial: Das Potenzial liegt in der aktiven Bewirtschaftung der gegenständlichen Liegenschaft - insbesondere in der Neuvermietung der Leerstände (23,8 Leerstandsquote).
AUSSTATTUNG.
Der Bau- und Erhaltungszustand der vermieteten Einheiten ist durchschnittlich, der Zustand der leerstehenden Flächen ebenfalls mittelmäßig bzw. teilweise renovierungsbedürftig.
Anschlüsse für Wasser, Strom, Kanal sind vorhanden.
Beheizt wird das Gebäude mittels einer Ölheizung, es gibt zwei Öltanks im Kellergeschoss des Gebäudes, sowie einen Gaskessel für Bauteil I Geschäftslokal EG.01 und Bauteil 3.EG.1.
Es gibt einen Lastenaufzug im Bauteil Nummer 1.
LAGE / INFRASTRUKTUR.
Die Liegenschaft befindet sich im südlichen Bereich der Marktgemeinde Vösendorf in Niederösterreich, unweit der Wiener Stadtgrenze, westlich der Anschlussstelle zur S1 (Südosttangente) bzw. A2 (Südautobahn), so dass die Adresse ideal mit dem PKW zu erreichen ist. In der Nachbarschaft befinden sich vorwiegend Gewerbeflächen sowie Einfamilienhäuser. An das Grundstück anliegende, öffentliche Straßen sind einerseits im Norden die Ortsstraße und andererseits im Westen die Wilhelm-Hafenscher-Gasse. Über die nahegelegene (ca. 0,2km) Haltestelle "Bahnhof Vösendorf-Siebenhirten" ist die Liegenschaft ideal öffentlich angebunden - hier hält die Wiener Lokalbahn. Weiters befinden sich Haltestellen der Buslinien 61A, 207 und 266 in fußläufiger Nähe. Die U-Bahn Station "Siebenhirten" der Linie U6 ist binnen 9 - 19 Minuten mit dem Bus oder zu Fuß zu erreichen. Der Kaufpark Vösendorf bietet zahlreiche Geschäfte diverser Branchen. Mehrere Supermärkte und Gastronomiebetriebe befinden sich in unmittelbarer Nähe.
* Gewerbe- und Wohngebiet
* Nachbarschaft: vorwiegend Gewerbeflächen und Einfamilienhäuser
* Bahnhof Vösendorf Siebenhirten (WLB) nur 0,2km entfernt, weitere Buslinien: 61A, 207, 266
* U-Bahn Haltestelle Siebenhirten (U6) 1,4km entfernt
* Anschlussstelle Knoten Vösendorf an die Autobahn A21, A2, S1 direkt vis-a-vis
* Kaufpark Vösendorf, Supermärkte, Gastronomiebetriebe, Polizei, Postamt im Nahbereich vorhanden
BEI FRAGEN ODER INTERESSE AN EINER BESICHTIGUNG ERREICHEN SIE MICH GERNE TELEFONISCH UNTER +43 660 199 19 88 [tel:+436601991988] ODER PER E-MAIL AN PS@SULEK-IMMOBILIEN.AT.
Hinweis gemäß Energieausweisvorlagegesetz: Ein Energieausweis wurde vom Eigentümer bzw. Verkäufer, nach unserer Aufklärung über die generell geltende Vorlagepflicht, sowie Aufforderung zu seiner Erstellung noch nicht vorgelegt. Daher gilt zumindest eine dem Alter und der Art des Gebäudes entsprechende Gesamtenergieeffizienz als vereinbart. Wir übernehmen keinerlei Gewähr oder Haftung für die tatsächliche Energieeffizienz der angebotenen Immobilie.
Der Vermittler ist als Doppelmakler tätig.
Infrastruktur / Entfernungen
Gesundheit
Arzt 1.500m
Apotheke 1.000m
Klinik 3.000m
Krankenhaus 3.500m
Kinder & Schulen
Schule 1.000m
Kindergarten 1.000m
Universität 6.000m
Höhere Schule 6.000m
Nahversorgung
Supermarkt 500m
Bäckerei 1.000m
Einkaufszentrum 1.000m
Sonstige
Geldautomat 1.000m
Bank 1.000m
Post 1.000m
Polizei 1.000m
Verkehr
Bus 500m
U-Bahn 1.500m
Straßenbahn 4.000m
Bahnhof 500m
Autobahnanschluss 500m
Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: OpenStreetMap