Historisches Flair trifft moderne Technik
Dieses Wohnhaus wurde urkundlich bereits vor mehreren Jahrhunderten erwähnt. Es wurde laufend instand gehalten und immer wieder modernisiert. Der Charme der Geschichte ist dabei erhalten geblieben.
Raumeinteilung
Das Erdgeschoß bietet auf rund 160m² ausreichend Platz für die ganze Familie und ist sofort bezugsbereit.
Das Obergeschoss ist bereits für neue Bodenbeläge vorbereitet – perfekt für alle, die mit etwas handwerklichem Geschick ein gemütliches Zuhause mit Charakter schaffen möchten.
Auch denkbar: Kombination aus Hauptwohnsitz & Ferienvermietung.
Die beigefügten Grundrisse dienen lediglich der Orientierung und Veranschaulichung. Aktuell werden vom Baumeister neue Bestandspläne gezeichnet und im Zuge dessen auch gleich ein aktueller Energieausweis erstellt.
Eckdaten
* Grundstücksfläche: 2.328 m² Hanglage und dicht bewaldet.
* Wohnfläche gesamt: ca. 240 m²
* Erdgeschoss: ca. 160 m²
* Obergeschoss: ca. 80 m² + Balkon
* Zimmeraufteilung: Je eine Küche & ein Bad pro Etage – ideal für zwei Familien, 3 - 4 Schlafzimmer
* Heizung:
* Pelletsheizung (neu 2022), Verbrauch ca. 6t / Jahr inkl. Warmwasser
* Kaminofen als gemütliche Zusatzheizung
* Fenster: erneuert im Jahr 2012
* Zustand: technisch gut, laufend saniert, teilsanierter Innenbereich (OG Böden vorbereitet)
* Zufahrt & Stellplätze:
* 2–3 PKW-Stellplätze an der Grundstücksgrenze, Carport möglich. Zugang zum Haus über ca. 50 Meter Fußweg den Hang hinauf
Betriebskosten pro Jahr belaufen sich auf ca. € 715,- Gemeindeabgaben, € 350,- Wasserbezug, (Parkplatz + Holzhütte auf Pachtgrund der Bundesforste).
Fazit
Ein Haus mit Seele, Substanz und Potenzial. Ob als Familienwohnsitz, Zweitwohnsitz oder Generationenprojekt – hier verbinden sich historische Bausubstanz, moderne Technik und außergewöhnliche Lage zu einem besonderen Zuhause.