Die gepflegte und ruhig gelegene Wohnhausanlage in Niedrigenergiebauweise befindet sich etwa 450 Meter vom S-Bahnhof Tulln Stadt entfernt, die angebotene 3-Zimmer-Wohnung liegt hauptsächlich nach Osten ausgerichtet im Hochparterre. Trotz der sehr zentralen Lage ist es in der Wohnung ausgesprochen ruhig. Supermärkte sind jeweils nur 350 Meter entfernt, der Kindergarten IX am Zeiselweg etwa 400 Meter, die Volksschule 2 in der Frauentorgasse erreicht man gemütlich zu Fuß in einer Viertelstunde.
Sowohl die Tullner Altstadt (Rosenarcade, Hauptplatz) als auch z.B. das Universitätklinikum Tulln sind fußläufig in max. 20 Minuten, schneller mit dem Fahrrad, erreichbar.
Die Wohnung unterteilt sich in einen zentralen Vorraum, Wohnzimmer und Küche, zwei weitere Zimmer, Bad, ein separates WC und in einen Abstellraum. Wohnzimmer und Küche sind über einen Erker, der durch zwei Fenster besonders hell und freundlich ist, verbunden, die DAN Küche verfügt über eine Bar mit zwei Hockern und ist weiters mit E-Herd (Backofen, Ceranfeld), Dunstabzug, Geschirrspüler und Kühl-Gefrier-Kombination ausgestattet. Das Badezimmer ist eingerichtet mit Wanne, Dusche, beleuchtetem Spiegelschrank, Handtuchheizkörper und hat auch einen Waschmaschinenanschluss.
Die Böden sind pflegeleichte Laminatböden in Holzdielenoptik, Bad und WC sind verfliest. Die Kunststofffenster sind 2-fach verglast und verfügen über Außenrollos. Die Beheizung erfolgt mittels Fernwärme. Haustiere sind nach Rücksprache erlaubt. Zur Wohnung gehören außerdem ein Stellplatz in der Garage und ein Kellerabteil. Allen Bewohnern stehen ein großer Gemeinschaftsgarten mit Kinderspielplatz, ein Fahrrad- und Kinderwagenabstellraum, Waschküche und Trockenraum zur Verfügung.
Aufgrund ihrer Lage und Ausstattungsmerkmale eignet sich diese Wohnung ideal für eine Jungfamilie.
Die Wohnung wird erstmalig befristet auf 5 Jahre vergeben, es besteht jedoch eine Verlängerungsmöglichkeit. Die monatliche Gesamtmiete beträgt € 940,- und beinhaltet den Hauptmietzins, die Betriebskosten und die Benützung des Garagenplatzes. Verbrauchsabhängige Kosten wie Heizung (Fernwärme) und Strom sowie eventuelle Kosten für Fernsehen, Telefon und Internet verrechnen die Mieter separat mit dem jeweiligen Anbieter. Bei Mietvertragsunterzeichnung ist eine Kaution in der Höhe von 3 Bruttomonatsmieten zu hinterlegen.
Der Immobilienmakler erklärt, dass er – entgegen dem in der Immobilienwirtschaft üblichen Geschäftsgebrauch des Doppelmaklers – einseitig nur für den Vermieter tätig ist.
Infrastruktur / Entfernungen
Gesundheit
Arzt 500m
Apotheke 1.000m
Klinik 5.500m
Krankenhaus 1.500m
Kinder & Schulen
Schule 500m
Kindergarten 500m
Universität 1.500m
Höhere Schule 1.000m
Nahversorgung
Supermarkt 500m
Bäckerei 500m
Einkaufszentrum 500m
Sonstige
Bank 500m
Geldautomat 500m
Post 1.000m
Polizei 1.000m
Verkehr
Bus 500m
Bahnhof 500m
Autobahnanschluss 4.500m
Flughafen 5.000m
Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: OpenStreetMap