Herrenhaus „Hirschenstein“:
Das Herrenhaus der ehemaligen Gutsbesitzer Freiherren von Hackelberg-Landau wurde 1805 vom damaligen Glashüttenmeister Franz Robl für die Gutsbesitzer als repräsentativer Wohnsitz mit angeschlossenem Maierhof errichtet. Nach einer eben abgeschlossen, aufwendigen und stilgerecht durchgeführten Renovierung steht die großzügige Gutsbesitzer Wohnung mit ihren rund 440 m² Wohnfläche zur Vermietung. Auf 2 Stockwerken stehen 2, auch getrennt begehbare Wohnbereiche, zur Bewohnung. Wie den dem Exposé angefügten Grundrissplänen zu entnehmen, verfügt jedes der beiden Stockwerke über 3 Schlafzimmer mit je 2 Bädern, je einer Küche und je einem großen Wohnsalon mit Kachelofen.
Im Zuge der Renovierung wurde eine neue Pelletsheizung zur Beheizung aller Wohnräume mittels Heizkörper installiert. In den Schlaf-und Wohnräumen wurden neue Fichtendielenböden verlegt und jedes Stockwerk verfügt nun über eine neue, vollausgestattete Küche sowie neu eingerichtete Bäder und WC´s. Die beiden rund 70 m² großen Hauptwohnräume bieten einen Ausgang auf den vorgelagerten Balkon. Vom Balkon, aber auch durch die licht- und sichtspenden Holzfenster der beiden großen Wohnräume hindurch, hat man einen schönen Blick gen Osten über die große Waldwiese und übergehend in die hügelige Waldlandschaft des Nordwaldes.
Eine eigene Quelle und Pumpe versorgt das Haus mit frischem Trinkwasser, während die Abwässer in eine fallweise zu entleerende Senkgrube geleitet werden.
Die angeschlossenen ehemaligen Stallungen und Wirtschaftsräume können in Absprache mit dem Vermieter als Stellflächen und Garagen mitgenutzt werden.
Im umliegenden Familienforst kann der Mieter auch ein Abschussvertrag auf Rot-,Reh- und Schwarzwild erwerben und unmittelbar am Wohnort jagen.
Die monatliche Komplett-Miete beträgt. € 2.850,00 inklusiv der Betriebskosten.
Der Pelletseinkauf zur Beheizung und die Entleerung der Senkgrube sind vom Mieter zu organisieren und neben den Stromkosten zusätzlich zu bezahlen.
Gegen eine Kaution von € 10.000,00 wird diese Wohngelegenheit gerne auch langfristig an wertschätzende Mieter vermietet.
Grundstück:
Der abgeschlossene Innenhof des Herrenhauses bietet eine rund 1.000 m² große Garten- und Erholungsfläche. Nach Absprache mit dem Vermieter können hier auch Beete für Blumen, Gemüse und Früchte angelegt werden.
Bitte beachten Sie, dass wir nur Anfragen beantworten können, die Ihren vollständigen Namen, Ihre Anschrift und eine Telefonnummer enthalten. (Nachweispflicht!)
Hinweis gemäß Energieausweisvorlagegesetz: Ein Energieausweis wurde vom Eigentümer bzw. Verkäufer, nach unserer Aufklärung über die generell geltende Vorlagepflicht, sowie Aufforderung zu seiner Erstellung noch nicht vorgelegt. Daher gilt zumindest eine dem Alter und der Art des Gebäudes entsprechende Gesamtenergieeffizienz als vereinbart. Wir übernehmen keinerlei Gewähr oder Haftung für die tatsächliche Energieeffizienz der angebotenen Immobilie.
Der Immobilienmakler erklärt, dass er – entgegen dem in der Immobilienwirtschaft üblichen Geschäftsgebrauch des Doppelmaklers – einseitig nur für den Vermieter tätig ist.
Infrastruktur / Entfernungen
Nahversorgung
Supermarkt 7.000m
Bäckerei 7.000m
Sonstige
Bank 7.000m
Post 7.000m
Geldautomat 7.000m
Polizei 7.000m
Verkehr
Bus 4.000m
Bahnhof 8.500m
Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: OpenStreetMap