Bezirksvorstellung

1150 Wien: Urban, lebendig, unverwechselbar

Suchst du Eigentum oder eine Mietwohnung in Wien? Der 15. Bezirk (Rudolfsheim-Fünfhaus) überzeugt mit bester Lage, guter Verkehrsanbindung und attraktiven Preisen. Entdecke jetzt, was dieser dynamische Bezirk alles zu bieten hat!
von FINDHEIM – 1. Januar 2022, 15:00 (zuletzt aktualisiert vorgestern, 09:05)

Du suchst eine Immobilie in Wien? Dann lohnt sich ein Blick auf 1150 Wien – Rudolfsheim-Fünfhaus. Der 15. Bezirk zählt zu den aufstrebenden Stadtteilen der Bundeshauptstadt. Er punktet mit guter Anbindung, vielfältiger Infrastruktur und einer großen Vielfalt an Geschäften.

Highlights wie die Wiener Stadthalle oder die naheliegende Mariahilfer Straße verleihen dem Bezirk zusätzlichen Reiz. Auch die Innere Stadt ist rasch erreichbar – und das bei nach wie vor moderaten Wohnungspreisen.

Du liebst den Charme eines Altbaus? Oder bevorzugst doch lieber eine moderne Neubauwohnung? In Rudolfsheim-Fünfhaus ist für jedes Budget etwas Passendes dabei. Mit nur 3,92 km² Fläche ist der Bezirk zwar kompakt, bietet aber eine überraschende Vielfalt.

Die Mischung aus urbanem Leben, kulturellen Angeboten und guter Nahversorgung macht 1150 Wien besonders lebenswert. Egal ob Miete oder Kauf – hier wartet dein neues Zuhause. Auf findheim.at stehen aktuell rund 700 Immobilien in 1150 Wien zur Verfügung.

Wer eine Wohnung kaufen in 1150 Wien oder eine Wohnung mieten in Rudolfsheim-Fünfhaus möchte, entscheidet sich für einen vielseitigen Bezirk. Hier trifft urbanes Flair auf starkes Gemeinschaftsgefühl.

Leben in 1150 Wien bedeutet: kurze Wege, viel Grün, gute Infrastruktur und eine lebendige Nachbarschaft. Der Bezirk eignet sich für alle, die familienfreundlich wohnen in 1150 Wien möchten – mit Schulen, Parks und leistbarem Wohnraum.

Dank der guten Verkehrsanbindung in 1150 Wien ist man schnell in der Inneren Stadt oder im Grünen. Das sorgt für entspannte Mobilität im Alltag.

Wiener Stadthalle: Ein Hotspot für Events in 1150 Wien

Die Wiener Stadthalle ist eine der bekanntesten Eventräume Österreichs. Seit ihrer Eröffnung im Jahr 1958 begeistert sie Menschen mit einem vielfältigen Programm.

Ob Konzerte weltbekannter Künstler*innen, spannende Meisterschaften, Motorradsport, Zirkusshows oder Messen: Die Stadthalle bietet Raum für Erlebnisse, die verbinden. Jährlich strömen Hunderttausende Besucher*innen in den 15. Wiener Gemeindebezirk – und machen das Viertel rund um die Stadthalle besonders lebendig.

Für alle, die in Wien eine Wohnung mieten oder kaufen möchten, ist die Nähe zur Stadthalle wichtig. Sie ist ein großer Vorteil. Sie ist urban, gut erreichbar und hat viel Kultur.

Lugner City: Shopping, Kulinarik & Freizeit in 1150 Wien

Die Lugner City wurde 1990 von Richard Lugner erbaut. Das Grundstück hatte er bereits 1987 erworben. Das Einkaufszentrum umfasst 25.437 m². Darüber liegen Büros, Wohnungen, ein Hotel und ein Ärztezentrum mit zusätzlichen 11.449 m².

Neben Shops, Kino und Entertainment bietet die Lugner City auch vielfältige kulinarische Angebote. Von schneller Küche bis zu kulinarische Köstlichkeiten aus aller Welt – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Das integrierte Ärztezentrum sorgt für medizinische Versorgung direkt vor Ort.

Die Lugner City ist ein Ort zum Einkaufen, Genießen und Verweilen. Ein echter Freizeittreffpunkt für Jung und Alt – im Herzen der Stadt Wien.

Stadthallenbad: Sport, Schwimmen & Erholung mitten in 1150 Wien

Das Stadthallenbad im 15. Bezirk wurde zwischen 1972 und 1974 nach Plänen des Architekten Roland Rainer errichtet. Es zählt zu den bedeutendsten Schwimmsportanlagen Wiens und ist sogar für weltweite Wettkämpfe geeignet.

Die Anlage umfasst drei separate Becken – ideal für Publikumssport, Training sowie Wettbewerbe.

Abgerundet wird das Angebot durch eine moderne Saunalandschaft, die Raum für Entspannung bietet.

Ob Schulklassen, Freizeitsport oder Wettkampf – das Stadthallenbad ist ein vielseitiger Treffpunkt für alle Altersklassen. Eine Immobilie in 1150 Wien lohnt sich.

Meislmarkt: Urbaner Markt mit Geschichte

Der Meislmarkt ist anders. Kein offener Platz, keine Hektik. Stattdessen: ein stillgelegter Wasserspeicher, umgebaut zum überdachten Markt im 15. Bezirk. Komplett indoor, komplett einzigartig.

Drinnen gibt’s frisches Gemüse, duftendes Brot und ehrliche Hausmannskost. Alles in einem Raum. Tradition trifft Beton.

Die Stimmung? Familiär. Authentisch. Wienerisch. Viele Stände sind seit Jahrzehnten dabei. Man kennt sich. Man plaudert. Man kommt gern wieder.

Ein Markt mit Charakter. Ein Ort mit Seele. Der Meislmarkt – urban, charmant, wetterfest im 15. Bezirk.

Kleingartenverein Schmelz: Stadt. Natur. Balance.

Mitten im 15. Bezirk liegt ein Stück Natur zum Durchatmen: der Kleingartenverein Schmelz. Zwischen alten Bäumen, blühenden Beeten und selbst gezogenen Tomaten fühlt man etwas Wichtiges.

Etwas, das im Alltag oft fehlt: Ruhe. Freiraum. Natur.

Hier trifft urbanes Leben auf grünes Idyll. Egal ob beim Garteln, Plaudern über den Zaun oder beim ersten Kaffee im Sonnenschein. Das Lebensgefühl im Kleingarten ist einzigartig.

Natürlich bringt gemeinsames Grün auch Hürden mit sich. Aber genau darin liegt der Zauber. Im Miteinander, im gegenseitigen Respekt und im Wunsch, diesen besonderen Ort gemeinsam zu gestalten.

Die Schmelz ist mehr als ein Kleingartenverein. Sie ist eine grüne Insel – für alle, die Natur in der Stadt suchen.

Universitäts-Sportzentrum Schmelz (USZ I) – Sport für alle an der Uni Wien

Bist du Student*in, Alumni oder Proffesor*in an der Uni Wien? Suchst du Sport jenseits vom Fitnessstudio? Dann ist das USZ Schmelz im 15. Wiener Gemeindebezirk genau dein Place to be.

Hier findest du alles – von Federball, Handball und Volleyball über Schwimmen bis hin zu Kampfsportarten.

Das Universitäts-Sportzentrum Schmelz bietet dir den perfekten Ausgleich zum Uni-Alltag – aktiv, abwechslungsreich und zentral gelegen.

Starte jetzt durch und entdecke deinen Lieblingssport im 15. Wiener Gemeindebezirk – mit Spaß, Bewegung und Gemeinschaft.

Kulinarik im 1150 Wien – Geschmack, der begeistert

Der 15. Bezirk ist ein Paradies für Genießer*innen. Wiener Tradition trifft hier auf moderne Food-Trends. Ob gemütliche Beisln, globale Küche oder kreative Cafés – im 1150 Wien findest du alles.

Probier das Augustin für bodenständige Hausmannskost mit Pfiff oder das Stadthallerbräu für frisch gezapftes Bier und herzhafte Schmankerl. Liebhaber*innen von indischer Küche werden bei Namaste Wien glücklich. Für den perfekten Kaffee-Moment lohnt sich ein Besuch bei Beat & Beans.

Italienisches Flair versprüht das Lil Italy 1150, das mit echten italienischen Köstlichkeiten punktet. Und das Restaurant Otto Weingartshofer bietet dir eine feine Mischung: regionale Küche - Innovative Gerichte - stilvoll und entspannt.

Im 15. Bezirk wird Essen zum Erlebnis: frisch, vielseitig und mit viel Herz. Entdecke deine neuen Lieblingsplätze im 1150 Wien und gönn dir kulinarische Highlights mitten in der Stadt.

statistische Daten

Bevölkerung 76.381 Personen
Quadratmeter Ø 4.336 € pro m2
Ø Wohnfläche Ø 31 m²
Grünland und Gewässer 21% der Fläche
Parkanlagen 44
Hundezonen 9
registrierte Hunde 1.383
Kinderspielplätze 84
medizinische Versorgung 126 Mediziner*innen
Apotheken 14

Quellen: wien.gv.at | RE/MAX-ImmoSpiegel | Apothekerkammer | Kammer für Ärzt*innen

weiterführende Links

Haben Sie noch nicht die passende Immobilie gefunden?

Wir empfehlen Ihnen folgende Immobilien und Guides.

Immobilien

Eigentumswohnungen

Immobilien

Häuser kaufen

Immobilien Guides

Die besten Tipps finden Sie nur bei FINDHEIM.