Bezirksvorstellung

1210 Wien: Arbeiten, Wohnen und Wohlfühlen im Norden Wiens

Der 21. Wiener Bezirk bietet perfekte Wohnungen zum Kaufen. In der Nähe der Brünner Straße, wichtiger Bahnhöfe Wiens und Bahnstationen verbinden sich urbanes Leben und naturnahe Ruhe.
von FINDHEIM – 1. Januar 2022, 11:30

Der 21. Bezirk der Stadt Wien zählt zu den spannendsten Wohnlagen der Stadt.

Immer mehr Menschen zieht es hierher. Auf der Suche nach einem Zuhause, das urbanes Lebensgefühl mit naturnaher Ruhe verbindet. Wer eine passende Immobilie kaufen möchte, findet im 21. Wiener Gemeindebezirk moderne Wohnungen, charmante Altbauten und vielfältige Wohnformen, die sich an individuelle Wünsche anpassen lassen.

Die Brünner Straße bietet zahlreiche Möglichkeiten zum Einkaufen, Cafés und Angebote für die Freizeit direkt vor der Haustür. Bahnhöfe, Bahn Stationen und Bahn Linien sorgen für eine schnelle Anbindung an die Innere Stadt. Pendeln oder spontane Ausflüge in andere Bezirke sind so unkompliziert wie nie.

Der 21. Bezirk wächst stetig und hat sich zu einem der begehrtesten Wohnorte Wiens entwickelt.

Wer hier wohnt, verbindet urbanes Leben, gute Infrastruktur und Naturerlebnis. Auf findheim.at lässt sich die Traumwohnung im 21. Wiener Gemeindebezirk entdecken – wo Stadt und Natur im perfekten Einklang sind.

Perfekt für heiße Tage - der Wasserspielplatz in Floridsdorf

Du suchst eine erfrischende Abkühlung an heißen Sommertagen? Der Wasserspielplatz in 1210 Wien (Floridsdorf) ist ein beliebtes Ausflugsziel für Jung und Alt, alleine oder mit Familie. Mit Rutschen, Fontänen, Spritzflächen und interaktiven Stationen bietet der Spielplatz abwechslungsreichen Wasserspaß für Kinder jeden Alters. Die großen Liegewiesen, schattigen Sitzbereiche und gut gepflegten Grünflächen laden Eltern und Begleitpersonen zum Entspannen ein.

Dank der guten öffentlichen Verkehrsmittel ist der Wasserspielplatz leicht erreichbar, egal ob mit Bus, Straßenbahn oder Auto. Besonders familienfreundlich: Der Eintritt ist frei, und es gibt ausreichend Parkmöglichkeiten sowie Cafés und Gastronomie im näheren Umkreis.

Ein Besuch auf dem Wasserspielplatz im 21. Bezirk eignet sich perfekt für einen Familienausflug in Floridsdorf. Einen entspannten Nachmittag oder einen sommerlichen Wochenendtrip. Wer Spiel, Spaß und Abkühlung in Wien sucht, findet hier die ideale Kombination aus Unterhaltung und Erholung.

La Crêperie - Restaurant an der Donau mit besonderem Flair

Die La Crêperie liegt direkt an der alten Donau und bietet eine wunderschöne Aussicht auf das Wasser. Hier lässt sich der Tag gemütlich ausklingen mit feinem Essen, entspannter Atmosphäre und freier Parkplatzwahl.

Das Restaurant ist ideal für Firmenfeste, romantische Dinner zu zweit, Hochzeiten, Geburtstagsfeiern und Feste aller Art. Im Sommer lädt die Terrasse zum Verweilen ein. Im Winter bietet der Blick auf die Donau eine besondere Stimmung. Die La Crêperie sorgt in jeder Jahreszeit für unvergessliche Momente.

Ein besonderes Highlight ist das Mondschein Picknick. Mit einem Tretboot, Elektroboot oder Boot nach Wahl lässt sich die Donau auf einzigartige Weise erleben. An Bord wartet ein prall gefüllter Picknickkorb, während die Lichter der Stadt im Wasser glitzern. Romantik, Genuss und Natur verbinden sich hier zu einem einzigartigen Erlebnis.

Die La Crêperie ist nicht nur ein Restaurant, sondern ein Ort zum Wohlfühlen. Perfekt für alle, die gutes Essen, besondere Anlässe und den Zauber der Donau lieben.

Stammersdorf – Wiens charmanter Weinort im Norden

Stammersdorf liegt im 21. Bezirk Floridsdorf und ist ein echter Geheimtipp für alle, die das ursprüngliche Wien erleben möchten. Der Ort ist bekannt wie ein bunter Hund – und das aus gutem Grund.

Hier verbindet sich klassische Heurigenkultur mit moderner Lebensfreude. Entlang der Kellergassen lässt sich bei einem Glas Wein entspannen und das besondere Flair genießen. Wer gerne aktiv ist, findet in Stammersdorf zahlreiche Wander- und Spazierwege. Manche Wege führen zu den weinreichen Hügeln, andere bieten einen herrlichen Blick auf die Innere Stadt.

Das ganze Jahr über locken Veranstaltungen zahlreiche Besucher*innen an. Besonders beliebt sind die Stürmischen Tage, die Stammersdorfer Weintage und das Mailüfterl. Sie machen den Stadtteil zu einem lebendigen Treffpunkt für alle, die gutes Essen, Musik und gesellige Stimmung lieben.

Wer in diesem Grätzl eine Wohnung kaufen möchte, findet attraktive Angebote in ruhiger Lage. Gleichzeitig profitieren Käufer*innen von einer guten Anbindung an die Stadt. Auch wer eine Wohnung mieten will, profitiert von der Kombination aus Natur, Weinbergen und urbaner Nähe. Stammersdorf bietet Wohnen in Wien mit hoher Lebensqualität, ideal für Familien, Paare oder Singles.

Stammersdorf verbindet Natur, Genuss und Tradition – ein Stück echtes Wien, das sich auch als Wohnort perfekt eignet.

Stadtwanderweg 5 – Naturerlebnis in Floridsdorf

Der Stadtwanderweg 5 startet an der Endstation der Straßenbahnlinie 31. Dank der tollen Erreichbarkeit mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist diese leicht zu erreichen. Er führt von Stammersdorf hinauf auf den Falkenberg im Bisamberg. Ein perfektes Ausflugsziel für Familien und Naturfreund*innen.

Auf der Strecke gibt es spannende Spielplätze für Kinder und viele Plätze zum Ausruhen. Sie ist 10,3 Kilometer lang und dauert etwa 3 bis 4 Stunden. So eignet sie sich perfekt für einen Tagesausflug.

Der Stadtwanderweg 5 zeigt die Naturschönheiten des 21. Wiener Gemeindebezirks Floridsdorf. Er verbindet die Ruhe der Weinberge mit der Nähe zur Stadt.

Wer die Großgemeinde Floridsdorf erkunden möchte, kann die Gegend beim Wandern genießen. Du möchtest die Natur und die ruhige Lage dauerhaft genießen. Dann ist es eine Überlegung wert, sich ein Grundstück oder Haus zu kaufen oder ein Haus zu mieten.

Der Stadtwanderweg 5 im 21. Bezirk ist ein Highlight für alle, die Natur, Bewegung und die Nähe zu Wien lieben. Gleichzeitig bietet die Region Möglichkeiten für alle, die in Floridsdorf ein Grundstück kaufen möchten.

Golfstüberl – Freizeit, Genuss und Familienzeit in Floridsdorf

Das Golfstüberl im 21. Bezirk gehört zu Floridsdorf wie das Amen im Gebt. Famlien und Freund*innen erleben einen lustigen und abwechslungsreichen Nachmittag. Gemeinsame Aktivitäten und Spielspaß stehen hier im Vordergrund.

Die Preise sind fair: Erwachsene zahlen 6 Euro, Kinder 4 Euro.

Zuerst eine runde Spielen und als Belohnung lädt das Golfstüberl zu einem gemütlichen Ausklang ein. Im Sommer gibt es jeden Freitag frischen Steckerlfisch und weitere Köstlichkeiten. Eine Reservierung jedoch, ist empfehlenswert.

Die Umgebung rund um das Golfstüberl ist attraktiv für alle. Egal ob du eine Wohnung mieten oder kaufen möchtest. Wer in Floridsdorf nach Immobilien sucht, findet ruhige Wohnungen und Häuser. Auch an Aktivitäten für die Freizeit mangelt es in Floridsdorf nicht.

Das Golfstüberl verbindet Sport, Genuss und Familienleben. Es ist ideal für einen Tagesausflug oder als Ort für einen dauerhaften Lebensmittelpunkt in Floridsdorf.

Marco Polo - Fitness- Tennis - Golf und köstliches Essen

Wer in der Nähe des Marco Polo Clubs Floridsdorf wohnt, genießt ein Leben voller Bewegung, Entspannung und Genuss. Der Club steht für Tennis, Golf, Fitness und ausgezeichnete Küche. Alles vereint an einem Ort, der Sport und Lebensfreude verbindet. Die grüne Lage und das gepflegte Umfeld machen Floridsdorf zu einer der beliebtesten Wohngegenden im Norden Wiens.

Wer hier zuhause ist, profitiert von kurzen Wegen zum Marco Polo Club Floridsdorf. Stadtkomfort und Naturerlebnis liegen direkt nebeneinander.

Der Marco Polo Club Floridsdorf ist mehr als ein Sportzentrum – er ist ein Ort der Begegnung. Familien, Freundinnen und Nachbarinnen treffen sich zum Tennis, Golfen oder Trainieren im Fitnessbereich. Nach dem Sport lädt das Clubrestaurant zu köstlichen Speisen ein. Frische Zutaten, saisonale Gerichte und der Blick ins Grüne schaffen echte Wohlfühlmomente.

Die Umgebung rund um den Club überzeugt mit hoher Lebensqualität. Zahlreiche Parks und Radwege machen Floridsdorf besonders attraktiv.

Wohnen nahe dem Marco Polo Club Floridsdorf heißt, aktiv zu leben, ohne auf Komfort zu verzichten. Hier finden Familien, Berufstätige und Sportliebhaber*innen ein Zuhause. Bewegung, Erholung und Lebensfreude werden miteinander verbunden. Du bist mitten in Wien aber doch bereits im Grünen.

statistische Daten

Bevölkerung 186.233 Personen
Ø Quadratmeter Ø 4.788 € pro m²
Ø Wohnfläche Ø 35 m²
Grünland und Gewässer 44% der Fläche
Parkanlagen 108
Hundezonen 12
registrierte Hunde 7.340
Kinderspielplätze 144
medizinische Versorgung 235 Mediziner*innen
Apotheken 27

Quellen: wien.gv.at | RE/MAX-ImmoSpiegel | Apothekerkammer | Kammer für Ärzt*innen

weiterführende Links

Haben Sie noch nicht die passende Immobilie gefunden?

Wir empfehlen Ihnen folgende Immobilien und Guides.

Immobilien

Eigentumswohnungen

Immobilien

Häuser kaufen

Immobilien Guides

Die besten Tipps finden Sie nur bei FINDHEIM.