Ganz gleich, ob du eine Wohnung, ein Büro oder ein Schloss suchst – finde deine Unterkunft auf FINDHEIM.at.
€ 355.000
Ing. Dragan Cvetkovic, akad.IM
€ 999.000
Magdalena Tiatco-Frank
€ 449.000
Marlies Sprinzl
€ 369.000
David-Gabriel Hösch
€ 440.300
Andrea PÖCHHACKER; MSc
€ 443.100
Tsvetilena Galabinova
€ 185.000
Barbara Bacovsky
€ 198.300
Michael Schwabe
€ 310.800
Ines Lirsch-Toifl
€ 531.600
Ines Lirsch-Toifl
€ 159.000
Markus Damej
€ 250.000
Martin Balek
€ 217.300
Ines Lirsch-Toifl
€ 279.900
Tsvetilena Galabinova
€ 303.508
Andrea PÖCHHACKER; MSc
€ 245.000
Manuel Hacker
€ 99.000
Rene Motamedi
€ 439.000
David-Gabriel Hösch
€ 364.000
Daniel Bolataschwili
€ 139.000
Nicolas Krenkel
€ 169.250
Laurenz Schnitzer
€ 355.000
€ 289.900
Ingrid Neugebauer
€ 256.600
Andrea PÖCHHACKER; MSc
€ 984.400
Andrea PÖCHHACKER; MSc
€ 919.700
Andrea PÖCHHACKER; MSc
€ 314.100
€ 449.000
Vladimir Adamovic
€ 180.000
Marie-Louise Eisenburger
Melanie Eiblthauer
Der Wilhelminenberg ist ein Stadtteil im 16. Bezirk von Wien, Österreich. Er befindet sich auf einem Hügel und bietet einen atemberaubenden Blick auf die Stadt. Der Wilhelminenberg zeichnet sich durch seine grüne Umgebung, seine historischen Gebäude und seine Vielfalt an Freizeitmöglichkeiten aus.
Der Stadtteil ist von Grünflächen und Parks umgeben, die den Bewohnern eine naturnahe Umgebung bieten. Der Wilhelminenberg bietet Möglichkeiten zum Wandern, Joggen und Picknicken inmitten der Natur. Der nahegelegene Wienerwald ist ein beliebtes Ziel für Outdoor-Aktivitäten.
Im Wilhelminenberg gibt es einige bedeutende historische Gebäude, darunter das Schloss Wilhelminenberg, das heute ein Hotel und Restaurant beherbergt. Die Architektur und der Charme vergangener Zeiten machen den Stadtteil besonders reizvoll. Es gibt auch einen Golfplatz und andere Freizeiteinrichtungen in der Nähe.
Wir empfehlen Ihnen folgende Immobilien und Guides.