Ganz gleich, ob du eine Wohnung, ein Büro oder ein Schloss suchst – finde deine Unterkunft auf FINDHEIM.at.
€ 330.890
Ike Richson, BSc (WU)
€ 290.000
€ 225.000
Milot Bunjaku
€ 375.000
€ 165.000
Betül Cakmak
€ 229.000
Learco Andrea Tews, MSc (WU)
€ 215.000
Mario Häring
€ 786.000
Maryam Schubert
€ 249.000
Markus Damej
€ 325.000
David-Gabriel Hösch
€ 249.000
Petra Krapfenbauer
€ 359.000
Karoline Szczepankiewicz
€ 315.000
Ines Guelmami
€ 439.000
Cristina Öppinger
€ 245.000
Karoline Szczepankiewicz
€ 469.000
Cristina Öppinger
€ 245.000
Mario Häring
€ 59.000
Bernhard Stachl
€ 490.000
€ 145.000
€ 239.000
Nicolas Krenkel
€ 499.000
€ 240.000
Manuel Wagner
€ 179.000
Ilana Meirov
ab € 260.000
Verfügbare Einheiten: 4
Cristina Öppinger
ab € 260.000
Verfügbare Einheiten: 3
Enrico Gratian Adel
€ 165.000
Petra Krapfenbauer
€ 759.000
Samir Agha-Schantl
€ 175.000
Alexander Breinhölder
ab € 249.000
Verfügbare Einheiten: 3
Petra Krapfenbauer
Schmelz ist ein Stadtteil im 15. Wiener Gemeindebezirk, Rudolfsheim-Fünfhaus, in Wien. Der Stadtteil liegt im westlichen Teil der Stadt und ist vor allem für seine vielfältige Architektur und seine kulturelle Bedeutung bekannt.
Die Schmelz war früher ein Industriegebiet, das für die Metallverarbeitung genutzt wurde. Heute präsentiert sich der Stadtteil als lebendiges Viertel mit Wohn- und Gewerbeimmobilien sowie zahlreichen kulturellen Einrichtungen.
Zu den markanten Gebäuden zählt die Wiener Stadthalle, eine der bekanntesten Veranstaltungshallen Wiens, in der Konzerte, Sportveranstaltungen und andere Events stattfinden.
Das Wohnungsangebot in der Schmelz umfasst eine Vielzahl von Wohnungen, darunter sowohl Altbauwohnungen als auch moderne Neubauten. Die zentrale Lage und die gute Verkehrsanbindung machen den Stadtteil attraktiv für Pendler und Familien, die eine lebendige Umgebung mit urbanem Flair suchen.
Wir empfehlen Ihnen folgende Immobilien und Guides.