In "Wien in Zahlen" stellen wir die Wiener Bezirke anhand von Statistiken vor. Wir erklären dir, was den 16. Bezirk - Ottakring so lebenswert macht.
Wenn du mehr über die Ottakring erfahren willst, kannst du in unserem Grätzlguide nachlesen warum wir in Ottakring das Leben besonders schön ist.
Nur 5 Bezirke Wiens sind bevölkerungreicher als der sechzehnte Bezirk. In den letzten 10 Jahren sind die Ottakringer um fast 9% mehr geworden.
Der durchschnittliche Verkaufspreis einer Wohnung im 16.Bezirk lag im ersten Halbjahr 2021 laut RE/MAX-ImmoSpiegel bei 4.460€ pro Quadratmeter. Somit ist Ottakring zwar kein richtiger Geheimtipp mehr, aber verhältnismäßig immer noch leistbar.
Im 16. geht es eher kuschliger zu. Mit 33m² pro Person gibt es nur in Rudolfsheim und der Brigittenau durchschnittlich weniger Platz.
An Grünflächen mangelt es im 16. nicht. Mit 30% Grünland liegt man im Mittelfeld der Wiener Bezirke. Den Großteil findet man im Westen des Bezirks rund um den Wilhelminenberg.
Mit zwei Hundezonen ist Ottakring nicht unbedingt der hundefreundlichste Bezirk. Somit bleiben nur 1,9m² Auslauffläche pro Vierbeiner in Hundezonen.
Der sechzehnte Bezirk hat für Familien mit Kindern einiges zu bieten. Mit insgesamt 83 Kinderspielplätzen ist hier für viel Unterhaltung gesorgt.
Auf 513 Bewohner kommt durchschnittlich ein Arzt. Damit liegt der 16. Bezirk im unteren Drittel. Zum Vergleich: In der Inneren Stadt kommt auf 32 Bewohner ein Arzt.
Weitere Bezirke aus der Serie "Wien in Zahlen": 1010, 1020, 1030, 1040, 1050, 1060, 1070, 1080, 1090, 1100, 1110, 1120, 1130, 1140, 1150, 1170, 1180, 1190, 1200, 1210, 1220, 1230
Aktiviere am besten gleich einen Suchagenten für den 16. Bezirk - wir helfen dir eine passende Wohnung zu finden: ZUR SUCHE
Hier noch die praktische Grafik zum Runterladen. Bei Verwendung gerne auf unsere Seite verlinken.
Wir empfehlen Ihnen folgende Immobilien und Guides.
Eigentumswohnungen
Wohnung kaufen in Krems (Land)
Ansehen
Wohnung kaufen in Dornbirn
Ansehen
Wohnung kaufen in Steyr-Land
Ansehen
Wohnung kaufen in Leibnitz
Ansehen
Wohnung kaufen in Mistelbach
Ansehen
Wohnung kaufen in Wien, Margareten
Ansehen
Wohnung kaufen in Urfahr-Umgebung
Ansehen
Wohnung kaufen in Eferding
Ansehen
Wohnung kaufen in Hartberg-Fürstenfeld
Ansehen
Wohnung kaufen in Wien, Mariahilf
Ansehen
Häuser kaufen
Haus kaufen in Wien, Penzing
Ansehen
Haus kaufen in Hallein
Ansehen
Haus kaufen in Bregenz
Ansehen
Haus kaufen in Wien, Neubau
Ansehen
Haus kaufen in Oberpullendorf
Ansehen
Haus kaufen in Bludenz
Ansehen
Haus kaufen in Wels-Land
Ansehen
Haus kaufen in Schärding
Ansehen
Haus kaufen in Zwettl
Ansehen
Haus kaufen in Bruck-Mürzzuschlag
Ansehen
Die besten Tipps finden Sie nur bei Findheim.
5 Tipps gegen Energiefresser im Haushalt
Tipps und Tricks10 Maklertricks in Immobilienanzeigen
BezirksvorstellungTipps und Protokoll zur Wohnungsübergabe
Tipps und TricksMangel und Verzug beim Immobilienkauf
Tipps und TricksAirbnb & Co: Worauf ist bei Kurzzeitvermietung zu achten
Tipps und Tricks7 Dinge, die du als Immobilieneigentümer wissen musst
Tipps und TricksNutzfläche, Wohnfläche, Verkehrsfläche – Was ist der Unterschied in Österreich?
Tipps und TricksUmzug in eine kleinere Wohnung: Wohin mit all den Sachen?
Tipps und TricksKellernutzung: Unendliche Möglichkeiten für unten drunter
Tipps und Tricks3 Tipps für die Suche nach dem richtigen Umzugsunternehmen + 1 Bonusspartipp
Tipps und TricksTipps zur Beauftragung von Umzugsunternehmen: Standard-Umzug vs. Komfort-Umzug
Tipps und TricksUmzug: An welchen Stellen du deine Adressänderung angeben solltest
Tipps und Tricks5 Tipps für ein gelungenes Frühlingserwachen der Topfpflanzen
Tipps und TricksHilfe, Umzugsschaden! Wie die Haftung in Österreich geregelt ist
Tipps und Tricks15 Umzugstipps für deine (top-organisierte) Übersiedlung
Tipps und TricksTipps und Anleitung zum Immobilienkauf – das ist zu beachten
Tipps und TricksWohnungsübergabe: Alles rund um Abnutzung, Kaution und Rückstellung
Tipps und Tricks