Ganz gleich, ob du eine Wohnung, ein Büro oder ein Schloss suchst – finde deine Unterkunft auf FINDHEIM.at.
€ 698.000
Veronika Nagorna
€ 6.800.000
Yunna Zelenkova
€ 985.000
Andrea Djuricin
€ 839.000
€ 1.890.000
Aleksandar Mihajlovic
€ 1.890.000
Samir Agha-Schantl
€ 442.000
Vivienne Spicak
€ 699.000
Ike Richson, BSc (WU)
€ 592.000
Vivienne Spicak
€ 1.900.000
Markus Hödl
€ 2.154.500
Sia Hyatt
Sebastian Auer
€ 1.049.000
Anton De Icco
Sebastian Auer
Patrizia Hunter-Kornherr
Preis a. A.
Marie-Louise Eisenburger
€ 499.900
€ 3.850.000
Nina Jordanov
€ 795.000
Andrea Djuricin
€ 15.900.000
Ursula Seiwald
€ 15.900.000
Bruno Franz
€ 7.750.000
Alexander Hamersky
€ 1.790.000
Evgeniya Yudina
€ 2.639.950
Patrizia Hunter-Kornherr
Patrizia Hunter-Kornherr
Patrizia Hunter-Kornherr
€ 7.300.000
Evgeniya Yudina
€ 795.000
Bruno Franz
€ 2.300.000
Bettina Zaininger
€ 315.000
Vivienne Spicak
Die Wiener Innenstadt, auch bekannt als der 1. Bezirk, ist das historische Zentrum von Wien, der Hauptstadt von Österreich. Die Innenstadt wird durch den berühmten Ring Boulevard begrenzt und enthält einige der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Wiens wie den Stephansdom, die Hofburg, die Wiener Staatsoper und das Rathaus.
Die Innenstadt von Wien ist bekannt für ihre beeindruckende Architektur, die von verschiedenen Epochen geprägt ist. Die barocken und neoklassizistischen Gebäude, die während der Herrschaft der Habsburger erbaut wurden, prägen das Stadtbild ebenso wie die moderneren Bauten aus der Zeit des Jugendstils und der Moderne.
Die Innenstadt ist auch ein beliebter Ort zum Einkaufen und Essen. Die berühmte Einkaufsstraße Kärntner Straße ist eine der bekanntesten Einkaufsstraßen Wiens und bietet viele Geschäfte und Restaurants. In der Innenstadt gibt es auch viele traditionelle Wiener Kaffeehäuser und Gaststätten, in denen man typische Wiener Spezialitäten genießen kann.
Darüber hinaus bietet die Wiener Innenstadt viele kulturelle Veranstaltungen und Museen, darunter das Kunsthistorische Museum, das Naturhistorische Museum, das Jüdische Museum Wien und das Wien Museum. Auch das Burgtheater, das Theater an der Wien und das Ronacher sind bekannt für ihre qualitativ hochwertigen Aufführungen.
Der Bezirk Innere Stadt ist der teuerste Bezirk Wiens und erzielt die höchsten Preise für Immobilien.
Wir empfehlen Ihnen folgende Immobilien und Guides.
Immobilien in Alsergrund, 9. Bezirk, 1090 Wien
Immobilien in Penzing, 14. Bezirk, 1140 Wien
Immobilien in Brigittenau, 20. Bezirk, 1200 Wien
Immobilien in Döbling, 19. Bezirk, 1190 Wien
Immobilien in Donaustadt, 22. Bezirk, 1220 Wien
Immobilien in Favoriten, 10. Bezirk, 1100 Wien
Immobilien in Floridsdorf, 21. Bezirk, 1210 Wien
Immobilien in Hernals, 17. Bezirk, 1170 Wien
Immobilien in Hietzing, 13. Bezirk, 1130 Wien
Immobilien in Innere Stadt, 1. Bezirk, 1010 Wien
Immobilien in Josefstadt, 8. Bezirk, 1080 Wien
Immobilien in Landstraße, 3. Bezirk, 1030 Wien
Immobilien in Leopoldstadt, 2. Bezirk, 1020 Wien
Immobilien in Liesing, 23. Bezirk, 1230 Wien
Immobilien in Margareten, 5. Bezirk, 1050 Wien
Immobilien in Mariahilf, 6. Bezirk, 1060 Wien
Immobilien in Meidling, 12. Bezirk, 1120 Wien
Immobilien in Neubau, 7. Bezirk, 1070 Wien
Immobilien in Ottakring, 16. Bezirk, 1160 Wien
Immobilien in Rudolfsheim-Fünfhaus, 15. Bezirk, 1150 Wien
Immobilien in Simmering, 11. Bezirk, 1110 Wien
Immobilien in Währing, 18. Bezirk, 1180 Wien
Immobilien in Wieden, 4. Bezirk, 1040 Wien